< Alle Themen
Drucken

Wie beeinflusst PUWER die Sicherheit am Arbeitsplatz?

PUWER steht für "Provision and Use of Work Equipment Regulations" (Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln) und ist eine Reihe von Vorschriften im Vereinigten Königreich, die die Benutzung von Arbeitsmitteln am Arbeitsplatz regeln. Mit diesen Vorschriften soll sichergestellt werden, dass die Arbeitsmittel sicher benutzt, ordnungsgemäß gewartet und korrekt eingesetzt werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. In der Aufzugsbranche spielt die PUWER eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz, da sie spezifische Anforderungen festlegt, die zum Schutz der Arbeitnehmer und Benutzer von Aufzügen erfüllt werden müssen.

Eine der wichtigsten Auswirkungen des PUWER auf die Sicherheit am Arbeitsplatz in der Aufzugsbranche besteht darin, dass alle Arbeitsmittel, einschließlich der Aufzüge, ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig inspiziert werden müssen. Dies trägt dazu bei, dass die Aufzüge in einem guten Betriebszustand sind und sicher benutzt werden können, wodurch das Risiko von Unfällen und Verletzungen verringert wird. Die Wartung und Inspektion von Aufzügen muss von kompetenten und qualifizierten Personen durchgeführt werden, die darin geschult sind, alle Probleme zu erkennen und zu beheben, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten.

PUWER verlangt auch, dass Aufzüge korrekt und in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen und den besten Praktiken der Branche verwendet werden. Dazu gehört, dass Aufzüge nicht überlastet werden, dass die Benutzer ordnungsgemäß in der sicheren Bedienung des Aufzugs geschult werden und dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen vorhanden sind. So müssen die Aufzüge beispielsweise mit Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Tasten, Überlastsensoren und Verriegelungen ausgestattet sein, die verhindern, dass sich die Türen öffnen, während der Aufzug in Bewegung ist.

Darüber hinaus verlangt das PUWER von den Arbeitgebern, dass sie die Arbeitnehmer, die Aufzüge bedienen, angemessen schulen und beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie kompetent und sicher im Umgang mit den Geräten sind. Dies trägt dazu bei, das Risiko menschlichen Versagens und von Unfällen durch unsachgemäße Benutzung von Aufzügen zu verringern. Die Arbeitgeber sind außerdem verpflichtet, die Benutzer von Aufzügen zu informieren und zu unterweisen, um sicherzustellen, dass sie wissen, wie der Aufzug sicher zu benutzen ist und was im Notfall zu tun ist.

Insgesamt spielt das PUWER eine wichtige Rolle bei der Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz in der Aufzugsbranche, indem es klare Anforderungen und Standards für die Wartung, den Betrieb und die Nutzung von Aufzügen festlegt. Indem das PUWER sicherstellt, dass Aufzüge ordnungsgemäß gewartet und korrekt benutzt werden und dass Arbeiter und Benutzer in der sicheren Benutzung geschult werden, trägt es dazu bei, das Risiko von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz zu verringern. Die Einhaltung des PUWER ist für Arbeitgeber in der Aufzugsbranche von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Benutzer zu schützen und mögliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen einer Nichteinhaltung zu vermeiden.

Inhaltsübersicht
de_DEGerman